«unter 2000.-»
Weihnachtsausstellung
10. Dezember 2006 bis 7. Januar
2007
Vernissage: Samstag, 9.12.2006, 17 Uhr
Begrüssung: Thomas Heimamm, Vorstand ARK
Vergabe des Kleinbasler Kunstpreises
Samstag, 6.1.2007, ab 16 Uhr
Neujahrsapéro und Performance «Aquarell» von Zobrist/Waeckerlin
für Ausstellende, Mitglieder - und solche, die Mitglied werden wollen

Der Ausstellungsraum Klingental präsentiert dieses Jahr eine besondere Jahresausstellung.
Flugzettel mit der Aufschrift «unter 2000.-» warben im Vorfeld um
die Teilnahme der Basler Kunstschaffenden. Bis zu drei Arbeiten konnten eingereicht
werden, um dem Publikum zum Schauen und Kaufen angeboten zu werden; einziges Kriterium:
der Preis durfte 2000 Franken nicht überschreiten.
Die Jury hatte es nicht leicht, aus den 750 Arbeiten auszuwählen. Was nun
im Angebot steht, ist etwa ein Viertel der bunt gestreuten Eingaben. Die Ausstellungsmacher
wählten eine dichte Hängweise. Die einzelnen Positionen treten so miteinander
in Diskussion, Sichtweisen werden in Frage gestellt, da und dort gibt es Verwandtschaften
über die Grenzen hinweg aber auch disharmonische Klänge.

Das Konzept von «unter 2000.-» erinnert an die Basler Weihnachtsausstellungen
der Jahre vor der «Regionalen». Statt mit einem Shuttlebus einen weitschweifenden
Blick auf die Kunst der Region und ihre Ausstellungslokalitäten zu werfen,
kann man hier in die Atmosphäre eines dicht gedrängten, konzentrierten
Marktplatzes eintauchen. Man kann sich Gedanken machen zum Thema Kunst und Markt
oder einfach einkaufen.
«Unter 2000.-» könnte der Beginn ihrer Sammlung sein!»
lautet denn auch der Slogan. Von Fr. 99.- bis 1999.95 ist an Preisen alles
vorhanden und jeder Kauflustige dürfte hier fündig werden. Es ist Weihnachtszeit
und Jahresende, es werden Geschenke, Rückblicke und Bestandesaufnahmen gemacht.
In und um Basel entstandene Kunst wird hier ausserhalb thematischer oder kunstszenenabhängiger
Kriterien gezeigt und so für das Publikum, für die MacherInnen und KäuferInnen
gut erreichbar. Nicht als Gegenausstellung oder gar als «Salon des refus?és»
versteht der Vorstand des Klingentals das Konzept. Vielmehr will diese Ausstellung
eine ergänzende Stimme sein und sich in vielfältigem Austausch präsentieren.
Text: Katharina Dunst
Bilder: Bettina Grossenbacher
Jury: Maya Bringolf, Thomas Heimann, Leila Martin, Noëlle Pia, Regula Perfetti-Grob.
Aufbau der Ausstellung unter Mitwirkung von Lukas Bürgin, Yvo Hartmann, Edit
Oderbolz, Matthis Vass und anderen.
Ausschreibung für Künstler/innen
Zurück zu Ausstellungen